517 Gewässer
-
Große Enz
Ein sehr bekannter Schwarzwaldbach mit dem Höhepunkt der sogenannten Kurparkstrecke bei Bad Wildbad.
Baden-Württemberg
Wildwasser -
-
Große Ohe
Die Große Ohe ist neben Kleiner Ohe und Mitternacher Ohe einer der drei Quellflüsse der Ilz. Sie entspringt am Fuß des Großen Rachel (zweithöchster Berg des Bayerischen Waldes, 1452m), wo sie dem Rachelsee als seebach entströmt. Sie durchfließt als typischer Mittelgebirgsbach ...
Bayern
Wildwasser, Stufenbach -
-
Großer Eutiner See
Der Große Eutiner See ist ein See in der Holsteinischen Schweiz
Schleswig-Holtstein
See -
Große Röder
Die Große Röder ist ein linker Nebenfluss der Schwarzen Elster in Sachsen und Brandenburg.
Brandenburg
Wanderfluß -
Großer Plöner See
Der größte und tiefste See Schleswig Holtsteins - toll zum Paddeln!
Schleswig-Holtstein
See -
-
Großer Regen
Der Große Regen entspringt im Böhmerwald in Tschechien und überquert wenige km weiter in Bayerisch-Eisenstein die Grenze nach Bayern, wo er durch ein landschaftlich sehr schönes Tal direkt vis a vis dem Arber fließt. Der Große Regen liegt direkt an der Grenze zum Nationalpark ...
Bayern
Wildwasser -
-
Große Söse
Bildet mit der "Kleinen Söse" die Quellflüsse der Söse. Sie entspringt im Bereich des "Auf dem Acker" und ist der stärkere der beiden Quellflüsse.Die Strasse den Fluss hinauf ist eine Forststrasse, also einen Bootswagen einpacken oder gut frühstücken. ...
Niedersachsen
Wildwasser -
-
Hahnenbach
er Hahnenbach ist ein knapp 20 km langer, linker bzw. nördlicher Nebenfluss der Nahe in Rheinland-Pfalz
Rheinland-Pfalz
Wildwasser, Wanderfluß -
Haidenaab
Kleiner Wiesenfluß, teils seicht (Pegelempfehlungen beachten!), teils rasant.Vorsicht: Auf Hinternisse achten, vor allem nach Überschwemmungen bzw. Stürmen.Mündet in die Naab.Natur pur! Ein Stück bayerisch Kanada.Deshalb auch nur in kleinen Gruppen und mit Einern fahren, dabei ...
Bayern
Kleinfluß -
-
Halbammer
Die Halbammer bezieht Ihr Wasser aus vielen kleinen Quellflüssen und das Zeitfenster für eine Befahrung ist dementsprechend kurz, Schneeschmelze oder langandauernde Regenfälle sind Voraussetzung für einen fahrbaren Wasserstand. Kleiner schmaler Run mit vielen Stufen und verblockten ...
Bayern
Wildwasser -
-
Hamme
Die Hamme ist der 48 km lange, rechte bzw. nördliche Quellfluss der Lesum, eines Nebenflusses der Weser im nördlichen Niedersachsen.
Niedersachsen
Wanderfluß -
Hammergraben
Der Hammerstrom ist ein künstlicher Nebenarm der Spree, der dazu diente, das Zylindergebläse des historischen Hochofens und alle anderen Maschinen des Peitzer Eisenhütten- und Hammerwerks anzuteiben.
Brandenburg
Wanderfluß -
Hase
In vielen Windungen schiebt sich die Hase durch das Emsland. Viel Kanutourismus und Infrastruktur die auf Paddler ausgelegt ist.
Niedersachsen
Wanderfluß -
-
Haßlach
Spaßiger Bach mit künstlichen Hindernissen und renaturiertem "Wildwasser".
Bayern
Wildwasser, Kleinfluß -
-
Havel
Die Havel entspringt in Mecklenburg-Vorpommern, durchfließt Brandenburg und Berlin und mündet in Sachsen-Anhalt in die Elbe.Ihren Reiz haben die zahlreichen Seen. Dabei ist sie fast ein stehendes Gewässer, fließt im Sommer sogar zeitweise rückwärts. Der Höhenunterschied ...
Brandenburg
-
-
Havelkanal
Der Havelkanal ist eine Bundeswasserstraße im Bundesland Brandenburg.
Brandenburg
Wanderfluß -
Heidenaab
Die Haidenaab ist der rechte bzw. westliche Quellfluss der Naab in der Oberpfalz
Bayern
Wanderfluß -
Helbe
Die Helbe - ein linksseitiger Nebenfluss der Unstrut besitzt eine Länge von 79,5 km und mündet bei Griefstedt in die Unstrut.Wir sind am 22.06.2013 von Ebeleben nach Greußen gepaddelt - 20 km - Die Helbe ist ein typischer Kleinfluss mit vielen Verwachsungen und Bäume liegen im Fluss. ...
Thüringen
Kleinfluß -
-
Helme
Die Helme ist ein etwa 65 km langer, linker bzw. westlicher Zufluss der Unstrut
Sachsen
Wanderfluß -
Hemelter Bach
Der Hemelter Bach ist ein 33,9 km langer, orografisch rechter Nebenfluss der Ems
Niedersachsen
Wanderfluß -
Holtemme (Steinerne Renne)
Die Holtemme entwässert den Harz und das Harzvorland um Wernigerode und Hasserode. Nach 47km mündet sie als rechter Nebenfluss in die Bode.Im Oberlauf fällt sie als "Steinerne Renne" vom Brocken hinunter. Hier bietet sie Wildwasser im höchsten Schwierigkeitsbereich ist wahrscheinlich ...
Deutschland
Wildwasser -
-
Hönne
Die Hönne ist ein typischer Sauerland Kleinfluss. Sie mündet unterhalb des KC Fröndenberg in die Ruhr bei km 117. Sie hat den typischen Kleinflusscharakter. Recht eng, kurvig, Baumhindernisse und Äste die in den Bach reichen. Selbst vor Stacheldraht ist man manchmal nicht sicher. ...
Nordrhein-Westfalen
-
-
Hopfensee
Der Hopfensee ist ein maximal 2,1 Kilometer langer See mit einem Umfang von 6,8 Kilometern
Bayern
See -
Hundsbach (Raumünzach)
Im oberen Abschnitt wuchtiger, schmaler Bach. Bei viel Wasser entstehen große Walzen. Der Teil des Flusses geht immerzu ohne Pause steil bergab, ist aber trotzdem Wuchtwasser im schmalen Bachbett.Ab dem Wehr (von der Straße aus sichtbar) beginnt der untere Hundsbach, noch steiler, mit Grundgesteinpasagen ...
Baden-Württemberg
Wildwasser, Stufenbach, Wasserfallbach -