501 Gewässer
-
Dore
Die Dore ist ein Fluss in Frankreich in der Region Auvergne, der überwiegend im Département Puy-de-Dôme verläuft.
Frankreich
Wildwasser, Wanderfluß -
Dortmund-Ems-Kanal
Der Dortmund-Ems-Kanal ist eine Bundeswasserstraße zwischen dem Dortmunder Stadthafen und Papenburg/Ems
Nordrhein-Westfalen
Wanderfluß -
Doubs
Die Doubs ist ein Waderfluss im französischen Jura. Entspringt jedoch auf schweizer Boden. HIer im Oberlauf ist es als Wildwasser fahrbar.Bekannt sind vor allem seine Hochwasserwellen (siehe Links) bei La Malate/Besancon und La Scie an alten Wehranlagen. Zu besten Zeiten bilden hier 700m² Wassser ...
Schweiz, Frankreich
Wanderfluß, künstliches Gerinne -
-
Drahendorfer Spree
Die Drahendorfer Spree zweigt links im Wergensee von der Spree ab und mündet in die Spree-Oder-Wasserstraße.
Deutschland
Wanderfluß -
-
Dranse
auch Dranse de Thonon genannt, entsteht aus dem Zusammenfluß von Dranse d`Abondonce und Dranse de Morzine. Täglicher Wasserablaß ab 9 Uhr, der Fluß wird intensiv geraftet. Der Fluß ist bei Mittelwasser (25 m³) ziemlich wuchtig. Wir sind von La Cassine bis zur Raftingstation ...
Frankreich
Wildwasser, Wanderfluß -
-
Dreierwalder Aa
Die Dreierwalder Aa (Abschnittsnamen: Ledder Mühlenbach - Ibbenbürener Aa - Hörsteler Aa) ist ein 36,1 km langer, orografisch linker Nebenfluss der Speller Aa
Nordrhein-Westfalen
Wanderfluß -
Drinos
Wanderfluß im Süden Albaniens, mündet bei Tepelena in die Vjosa. Breites Schotterbett mit Aulandschaften, Schwierigkeit WW I bis II.Dieser Fluß wurde bei der Naturfreundeexpedition 2002 nicht befahren. Die Informationen stammen hauptsächlich von Gent Mati, der sie mit Raft ...
Albanien
Wanderfluß -
-
Duratón
Kleiner Wildfluss der im Nationalpark Las Hoces del Duratón zwischen beeindruckenden Felswänden gestaut ist.
Spanien
Wanderfluß -
-
Düte
Die Düte ist ein Berglandgewässer. Sie entspringt am Südhang des Teutoburger Waldes
Niedersachsen
Wanderfluß -
Eder
Die Eder ist mit knapp 180 Kilometern der längste und größte Nebenfluss der Fulda.Sie entspringt im Rothaargebirge, unweit der Dimel Quelle nahe Benfe im Wittgesteiner Land. Der Edersee ist einer größten Staussee Mitteldeutschlands.
Nordrhein-Westfalen, Hessen
Wanderfluß -
-
Eger
Die Eger ist ein linker Nebenfluss der Elbe in Bayern und Tschechien.
Tschechische Republik
Wanderfluß -
Eider
Die Eider ist mit 188 Kilometern der längste Fluss in Schleswig-Holstein.
Schleswig-Holtstein
Wanderfluß -
Elbe
Die Elbe entspringt in Tschechien, fließt durch Deutschland und mündet in die Nordsee. Der tschechische Name des Flusses ist Labe.Mit 1091 Kilometern Länge ist die Elbe der vierzehntlängste Fluss in Europa und gehört zu den 200 längsten Flüssen der Erde. Mit einem ...
Sachsen, Sachsen-Anhalt, Brandenburg, Niedersachsen, Schleswig-Holtstein, Hamburg
Wanderfluß, Strom -
-
Elbe-Havel-Kanal
Verbindet die Havel und die Elbe ohne viele Schlänker von Kirchmöser nach Genthin.
Brandenburg
Wanderfluß -
Elbe-Weser-Schifffahrtsweg
Der Elbe-Weser-Schifffahrtsweg ist eine Abkürzung zwischen der Unterelbe und der Weser mit einer Länge von 54,7 Kilometern für kleinere Küstenmotorschiffe.
Niedersachsen
Wanderfluß -
Elde
Die Elde ist mit 208 Kilometern der längste Fluss in Mecklenburg-Vorpommern.
Mecklenburg-Vorpommern
Wanderfluß -
Else
Die Else ist ein linker Nebenfluss der Werre im nordöstlichen Nordrhein-Westfalen und im südlichen Niedersachsen.
Niedersachsen
Wanderfluß -
Elster-Saale-Kanal
Der Elster-Saale-Kanal, bezeichnet ein 1933 begonnenes und 1943 eingestelltes Kanalprojekt, das die Weiße Elster mit der Saale bei Leuna verbinden und somit die Messestadt Leipzig an das Wasserstraßennetz anbinden sollte.
Sachsen
Wanderfluß -
Eltingmühlenbach
Der Eltingmühlenbach ist ein Fluss im Norden der Westfälischen Bucht.
Deutschland
Wanderfluß -
-
Emmelke
Die Emmelke ist ein linksseitiger (westlicher) Nebenfluss der Medem im nördlichen Niedersachsen.
Niedersachsen
Wanderfluß -
Emmer
Die Emmer ist ein 61,8 km langer, südwestlicher bzw. linksseitiger Nebenfluss der Weser in Nordrhein-Westfalen
Nordrhein-Westfalen
Wanderfluß -
Ems
Die Ems ist ein richtiger Flachland Fluss durch Auen und Wälder. Ab Greven mit Motorbooten fahrbar und im Unterlauf ist sie Teil aus vom Dortmund Ems Kanal und ist stark begradigt.Befahrungstip sind die alten Fluss Arme.Bis Lingen folgt sie noch grö0tenteils ihrem alten Lauf
Niedersachsen
Wanderfluß -
-
Emsdettener Mühlenbach
Der Emsdettener Mühlenbach ist ein linker Zufluss der Ems in Emsdetten.
Niedersachsen
Wanderfluß -
Ems-Jade-Kanal
Der Ems-Jade-Kanal verbindet die Ems bei Emden in Ostfriesland mit dem Jadebusen bei Wilhelmshaven.
Niedersachsen
Wanderfluß -
Ems Seitenkanal
Der Ems-Seitenkanal ist ein 9 Kilometer langer Kanal, der bis 1968 Teil des Dortmund-Ems-Kanals war.
Niedersachsen
Wanderfluß -
Emster Kanal
Als Emster Kanal bzw. Emster Gewässer werden die Reste des Flusses Emster, die Seenstrecken über den Rietzer See, den Klostersee und den Netzener See sowie die künstlich geschaffenen Kanalabschnitte zwischen der heutigen Gemeinde Kloster Lehnin und der Havel im Land Brandenburg bezeic ...
Brandenburg
Wanderfluß